Vorhaben Gebiet Mannheim

Unser Vorhaben in der Kurpfalz.

Schritt für Schritt zur nachhaltigeren Zukunft Unser Vorhaben in Mannheim.

Die Region Mannheim spielt eine Schlüsselrolle bei der klimafreundlichen Wärme- und Rohstoffversorgung der Zukunft. Vulcan plant hier, ähnlich wie bereits in Landau, Erdwärme zu erschließen und angeschlossen klimaneutrales Lithium für Batterien zu gewinnen – ein Projekt, das nicht nur zur Energiewende beiträgt, sondern auch den Wirtschaftsstandort stärkt. Doch wo genau kann gebohrt werden, um an die Erdwärme zu gelangen?
Um die natürliche Wärme aus der Tiefe nutzen zu können, braucht es spezielle geologische Bedingungen – und ganz konkrete Bohrstandorte an der Oberfläche. Die Erdwärme befindet sich in mehreren Kilometern Tiefe, in sogenannten geothermischen Reservoiren.

Wärmeabnahmevertrag Klimaneutrale Wärme für Mannheim.

Am 5. April 2022 hat der Mannheimer Energieversorger MVV mit Vulcan Energie einen Abnahmevertrag über die Lieferung klimaneutraler Wärme über 20 Jahre geschlossen. Vulcan beliefert die MVV zukünftig mit bis zu 350 Gigawattstunden erneuerbarer Wärme pro Jahr. Insgesamt können bis zu 35.000 Mannheimer Haushalte so sicher und CO2-neutral mit Wärme versorgt werden. Die klimaneutrale Energie kommt aus einem noch zu errichtenden Geothermieheizwerk. Aus dem dort genutzten Thermalwasser wird Vulcan Energie künftig auch Lithium für die Batterieproduktion extrahieren.

Vorhaben Schaubild Heizzentrale

Winter 2022/ 2023 3D-Seismik.

Mithilfe der im Winter 2022/ 2023 durchgeführten 3D-Seismik konnte für die Kurpfalz ein 3D-Modell des Untergrundes erstellt werden. Danach wurden die Daten aus den Erdmikrofonen, den Geophonen, ausgelesen und von unseren Geologen ausgewertet sowie aufbereitet. Die Daten dienen zur Planung und Umsetzung von Geothermie-Projekten in der Kurpfalz. Für unsere Vorhaben benötigen wir detaillierte Informationen über die Beschaffenheit des Untergrundes in der Region.

Vorhaben Vibro Truck Mannheim